Ein schönes Geschenk

Wir haben einen Sattel geschenkt bekommen. Zuerst haben wir ihn gereinigt und dann mit einem besonderen Lederfett eingefettet. Dabei haben die Kinder nicht nur zugeschaut, sondern auch tatkräftig mitgeholfen. Bevor er zum Einsatz kam, musste er aber noch trocknen. Danach wurde er aber sofort an verschiedenen Stellen ausprobiert, wie z.B. an den unterschiedlich breiten und […]
Blue, Red, Yellow, White und Violett

Unsere 5 Hühner bekamen bunten Fußringe, damit man sie gut unterscheiden kann. Mit den einzelnen Farben wurden sie nicht nur geschmückt, sondern erhielten auch so ihre Namen. Nun kann man sie jetzt noch besser erkennen und beobachten. Die Kinder stellten fest, dass z.B. Blue sehr schüchtern ist; sie schaut erst zu und läuft dann weg, […]
Früh übt sich…

Haben Sie schon gemerkt, dass die Schneeglöckchen und die Märzenbecher wachsen. Bei uns im Gartengelände gibt es schon ganz viele, die unter den Blätterhaufen zum Vorschein kommen. Manche erkennt man schon sehr gut, aber manche sind unter den Blättern versteckt. Damit wir die zarten Pflanzen nicht beim Spielen zertreten, haben wir eine bunte „Absperr-Girlande“ gebastelt. […]
Vögel-Beobachtung

„hör die Vögel singen gern, was tust du, was tust du,…“ Wir haben uns um Futter für die Kohlmeise & Blaumeise gekümmert. Da wir die Eichhörnchen täglich mit Nüssen füttern, gibt es hier in der Umgebung viele von ihnen. Damit unsere Eichhörnchen, die aufgehängten Meisen-Knödel nicht anknabbern, hatte eine Kollegin eine tolle Idee. Sie hängte […]
Mäusetreff in der Kinderküche

Die Spielküche hinter der Hütte ist zur Zeit der beliebte Treffpunkt unserer jüngeren Kinder (Mäuse). Aus Hackschnitzel und Regenwasser entstehen die „leckersten“ Kuchen, kreatives Eis und Suppen. In den verschiedenen Töpfen, Schüsseln wird kräftig gerührt, gewürzt und dabei fröhlich gemeinsam gespielt. Seht, wie schön und lieblich ist es, wenn Kinder einträchtig miteinander spielen (nach Psalm […]
Unser Bewegungs-Parcour entsteht

Was könnte man aus dem Holz von Bäumen gestalten, die abgestorben sind und gefällt werden müssen??? Im Natur- und Tierkindergarten hatten wir einige hohe Fichten, die davon betroffen waren. Das Fällen der einzelnen Bäume war schon sehr spannend; einige Kinder konnten aus der Ferne dabei zuschauen. Aus den abgesägten Baumstämmen konnte auf der entstandenen freien […]
Danke an unsere Eltern

Heute möchten wir Ihnen über die tatkräftige Unterstützung unserer Gelände-Eltern berichten. Da wir zwei Gelände haben, können sich unsere Eltern frei entscheiden auf welchem Gelände sie ihre Fähigkeiten und Gaben miteinbringen möchten. Mit vollem Einsatz, manchmal auch einem gemeinsamen Arbeitseinsatz am Wochenende, erleben die Familien viel Freude und Gemeinschaft untereinander bei den verschiedenen Tätigkeiten wie […]
Danke an unsere Eltern

Wir haben fleißige Eltern, die uns jedes Jahr tatkräftig in den verschiedenen Bereichen unterstützen, wie z.B. in unserem Tierdienst oder Tätigkeiten auf dem Gelände/Garten. Wir möchten Ihnen heute die Aufgaben der Eltern im Tierdienst vorstellen: Sie versorgen unsere Schafe und Hühner an den Wochenenden, Feiertagen und Ferien mit Nahrung und frischem Wasser. Sie halten nicht […]
Ein neues Jahr beginnt

Im Kindergarten sangen wir während der Adventszeit: „Tragt zu den Kindern, Alten, Kranken und Armen ein Licht, sagt allen: Fürchtet euch nicht. Gott hat euch lieb, Groß und Klein; seht auf des Lichtes Schein.“Durch verschiedene Aktionen trugen wir in der Vorweihnachtszeit Gottes Licht in die Welt hinaus, wie z.B. ADRA Pakete packen und an die […]
Adventsbesuch im Haus Friederike

Voller Vorfreude und ihre selbstgebastelten Fensterkerzen im Gepäck starteten unsere Füchse und Eichhörnchen nach dem Vesper zum Haus Friederike. Herzlich und mit strahlenden Gesichtern wurden wir vom Pflegepersonal und den Bewohnern, die an den Fenstern und auf den Balkonen standen, empfangen. Im Garten unter den Fenstern stellten wir uns auf und sangen mit Hilfe eines […]