Ausflug auf den Spielplatz

Bei diesen hohen Temperaturen der letzten Tage gibt es doch nichts Schöneres, als mit Wasser zu spielen. Genau das dachten wir uns auch, als wir einen Ausflug zum Spielplatz machten. Die Kinder tobten sich bei der Wasserpumpe aus, bauten Staudämme, sandelten, rutschten und genossen den sommerlichen Tag auf dem Spielplatz.  „Dies ist der Tag, den […]

Neuheiten auf unserem Gelände

in den Pfingstferien hat sich auf unserem Gelände einiges getan. Unsere Lerche-Eltern haben ganze Arbeit geleistet und auf unserem Gartengelände einen brandneuen Sandkasten gebaut. Die Kinder waren im wahrsten Sinne des Wortes von den Socken! Barfuß und voller Begeisterung wurde der Sandkasten eingeweiht. Es wurden jede Menge „Sand-Engel“ gemacht, Füße vergraben, Burgen gebaut, Kuchen verkauft […]

Ablaufmaschine für Regen oder Wasser

„es regnet, es regnet, es regnet, …; was macht man wenn es so viel regnet und es lauter Pfützen überall gibt?“ Diese und andere Gedanken beschäftigten die letzten Tage unsere Kinder. Die Lösung war der Bau einer Ablaufmaschine. Im Sandkasten wurde ein Loch gebuddelt, Rohre gebracht und in das gebuddelte Loch gestellt. Mit dem Sand […]

Ermutigung zum Mitnehmen

„Freundliche Worte sind wie Honig; süß für die Seele und gesund für den Körper“ Sprüche 16,24 Uns ist es wichtig geworden diesen Spruch, auch über die Kindergartengrenzen hinaus, in die Tat umzusetzen.  Aus diesem Grund hängt am Zaun unseres Tiergeländes seit einiger Zeit ein besonderer „Briefkasten“, auf dem geschrieben steht: „Ermutigung zum Mitnehmen“.  Sicherlich haben […]

Neue Schafe und eine neue Frisur

Wir haben im Tiergehege Zuwachs bekommen. Nachdem unser alter Schafbock vor wenigen Wochen an Altersschwäche gestorben ist, haben wir zwei neue Schafe gekauft. Zu unseren zwei weißen Zwergschafen gehören jetzt auch das Lämmchen Grace und ihre Mama Faith dazu. Herr Lux unser Schaffriseur brachte sie, als er zum Schafscheren kam, gleich mit. Er verpasste unseren […]

Begrüßungs- und Verabschiedungsritual

Seit einiger Zeit ist es uns ein besonderes Anliegen, dass die Kinder lernen sich zu begrüßen und sich zu verabschieden. Neben dem grundlegenden Aspekt der Höflichkeit ist es für uns wichtig, bereits früh am Morgen, bevor unsere Anwesenheitsliste ausgefüllt wird, zu wissen welche Kinder aktuell im Kindergarten anwesend sind. Nach vielen Denkprozessen und Tüfteleien haben […]

Die Jahresuhr steht niemals still

Um den Kindern die verschiedenen Jahreszeiten näher zu bringen haben wir uns, gemeinsam mit unseren großen Lerche-Kindern, eine Jahresuhr gebastelt. Mithilfe der Uhr und dem allseits bekannten Jahreszeiten-Lied, das auch wir fleißig geübt haben, lernen die Kinder die verschiedenen Monate und die entsprechenden Jahreszeiten. Im Kindergarten-Alltag entdecken wir nun immer wieder wie die Kinder sich […]

Ein neues Wippgerät

Wir haben ein neues Spielgerät auf dem Gartengelände! Durch den Erlös unserer fleißigen Lerche-Eltern bei einer Kuchen-Verkauf-Aktion konnten wir uns ein neues, ganz besonderes Wippgerät anschaffen. Das Wippgerät hat die Form eines Kleeblattes. Die Besonderheit daran ist, dass vier Kinder gleichzeitig darauf wippen können. Das neue Spielgerät ist bereits so beliebt bei den Kindern, dass […]

Wir feiern Ostern

Wir hoffen, Sie hatten ein schönes und gesegnetes Osterfest! Bei uns war es auf jeden Fall so. Gründonnerstag starteten wir mit einer Osternest-Suche. Auf unserem Gelände fand jedes Kind gut versteckt, ein reich gefülltes Osternest mit kleinen Nettigkeiten und Leckereien. Nach diesem spannenden Vormittag ging es genauso schön weiter. Am Nachmittag kamen unsere Lerche-Familien mit […]

Wir feiern 12 Jahre Lerche Geburtstag

Letzte Woche wurde bei uns gefeiert! Bei einem gemeinsamen Sitzkreis wurde ein Geburtstagslied gesungen, gebetet, leckere Muffins gegessen und zahlreiche Geschenke ausgepackt. Unsere Lerche-Familien beschenkten uns großzügig mit allerlei Sandelsachen und neuen Pflanzen für unser Gelände. Die Kinder freuten sich sehr darüber, die Geschenke auszupacken und einzuweihen.An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Kindern, […]