Abschiedsparty der Füchse

Die Zeit ist gekommen, unseren großen Füchse auf Wiedersehen zu sagen. Das wurde natürlich gebührend mit Liedern, Eis und Geschenken gefeiert! Wir sind Gott so dankbar für die vielen schönen Jahre die wir mit unseren „Quasi-Schulkindern“ verbringen durften. Die letzten Jahre haben wir sie mindestens genauso geprägt wie sie auch uns. Wir werden uns mit […]

Ein besonderer Ausflug

Eine ereignisreiche und turbulente Zeit erleben gerade unsere großen Fuchs-Kinder, denn ihr Thema ist zur Zeit der bevorstehende Abschied vom Kindergarten und ihren Freunden und der aufregende Start in die Schule. Es war ein besonderer Ausflug geplant, auf den wir uns gut vorbereiteten. Für die Schnitzeljagd lernten die Kinder einige Waldläuferzeichen kennen und selber anzuwenden. […]

Wir ernten und naschen

Man mag es kaum glauben, wenn man das Wetter die letzten Wochen betrachtet, aber es ist tatsächlich Sommer! Und das bedeutet, dass wir unsere Beerensträucher ernten können! Unsere fleißigen Helfer machten sich freudig auf die Suche nach reifen Beeren und sammelten allerlei. Darunter schwarze und rote Johannisbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren. Frisch gewaschen dienten die bunten […]

Besuch in der Konrad-Kocher-Schule

Erinnern Sie sich gerne an ihre Schulzeit? Für unsere Vorschulkinder war letzte Woche ein besonderer Tag. Sie besuchten die Konrad-Kocher-Schule und machten im Deutsch Unterricht mit. Die Kinder erzählten voller Freude, dass sie zuerst auf dem Pausenhof gevespert haben und dann gemeinsam mit der Lehrerin ins Klassenzimmer gehen durften. Im gemeinsamen Stuhlkreis stellten sich alle […]

Neue Frisur für unsere Schafe

Diese Woche war es endlich soweit, unser „Schaf-Friseur“ kam vorbei und befreite unsere vier Schäflein von ihrem dicken Winterpelz. Das war natürlich nicht nur für unsere Schafe ein Event, sondern auch für uns. Die Kinder standen gespannt in Reih und Glied am Zaun und im Tiergelände, um das „Beauty-Makeover“ unserer Schafe zu verfolgen. Zur Belohnung […]

Bohnenprojekt

Die nächsten Wochen wird sich unsere Eichhörnchengruppe einem ganz besonderen Projekt widmen. Gemeinsam haben wir nämlich Bohnen in Gläser gepflanzt. Am ersten Tag haben wir die Bohnen über Nacht eingeweicht. Am nächsten Tag konnten wir gut erkennen, wie die Bohnen durch das Wasser aufgequollen waren. Anschließend bereiteten wir den Bohnen ein nettes Plätzchen in mit […]

Das verlorene Schaf

Die letzten Wochen waren unsere Kinder sehr fleißig, denn sie bereiteten sich auf unser Frühlingsfest vor. Ob zuhause oder im Kinderkarten, die Kinder übten eifrig ihre Texte und Lieder. Zu diesem Frühlingsfest hatten wir uns ein ganz besonderes Musical überlegt: „Nummer Hundert auf Abwegen“. Dabei ging es um ein Schaf namens Hunni das von seiner […]

Der Herr ist mein guter Hirte

Im Rahmen unseres Frühlingsfestes, bei dem es um dein verlorenes Schaf gehen wird, lernen wir den Psalm 23 auswendig. Immer beim gemeinsamen Vespern sagen wir den Vers einmal gemeinsam auf. Zusätzlich hingen wir ein Plakat aus auf dem der Vers mit Bildern versehen zu sehen ist. Nun stellen sich die Kinder auch während des Freispiels […]

Tierischer Nachwuchs

Wir haben Nachwuchs! Nun ja, nicht wir persönlich, dafür aber unsere tierischen Kindergartenbewohner: das Zaunkönigpärchen! Vor Wind, Wetter und wilden Tieren geschützt hat sich vor einigen Wochen ein Zaunkönigpärchen unter unserem Dach, direkt bei unserem Vesperplatz eingenistet. Diese Woche konnten wir beobachten, wie Herr und Frau Zaunkönig alle paar Minuten mit einer Kleinigkeit im Schnabel […]

Strauch der Woche

Vielleicht erinnern sie sich daran, dass wir letztes Jahr mit den Kindern ein Projekt gestartet hatten. Nämlich das Projekt „Baum der Woche“. Hierzu wurden unsere Bäume mit Namensschildern versehen und jede Woche wurde ein neuer Baum mit seinen besonderen Eigenschaften mit den Kindern besprochen. Nachdem wir nun schon alle Bäume auf unserem Gelände und unserer […]